Presse

Lädt…
März 2019 – Wohn- und Geschäftshaus Maybachufer in Berlin wird fertiggestellt

März 2019 - Wohn- und Geschäftshaus Maybachufer in Berlin wird fertiggestellt

Der Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses am Maybachufer 36-38 in Berlin-Neukölln ist kurz vor der Fertigstellung. Das Projekt wurde von Patzschke Schwebel Architekten in Verbindung mit der PSS Generalplanung GmbH, die je hälftig zur Patzschke Schwebel Planungs GmbH und zur Scheven Group GmbH gehört, geplant.

Link zum ausführlichen Artikel zum Maybachufer in der Zeitschrift „Deal“

Mitarbeiterjubiläum

10jähriges Mitarbeiterjubiläum

Zum Jahresbeginn wurde bei der Scheven Group GmbH auf ein 10jähriges Mitarbeiterjubiläum bei der Scheven Engineering GmbH angestoßen.  Die Tragwerksplanerin Frau Schwanke sagte: „Es waren 10 spannende und wertvolle Jahre. Ich danke allen Mitarbeitern und der Geschäftsführung für ein gutes und erfolgreiches Miteinander! Und nun geht’s weiter, mit viel Zuversicht für die Zukunft."

 

Der Rohbau steht

Scheven Consult GmbH geladen zum Richtfest in die Hansestadt Stade

 

Am Mittwoch, 7. November 2018 wurde die Scheven Consult GmbH zum Richtfest des Wohnquartiers in Hansestadt Stade
etwa 45 km westlich von Hamburg entfernt vom Bauherr Hanseatic Group geladen. Gemeinsam mit Vertretern der Stadt Stade und den beteiligten Netzwerkpartnern hat die Scheven Consult die Feierlichkeit begleitet.

In unmittelbarer Nähe zur Köhnshöhe am Festplatz entstehen fünf Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 76 Wohneinheiten in gehobener Ausstattung. Davon sind 10 Wohneinheiten barrierefrei geplant. Das Objekt liegt ruhig und zentral.

Die Scheven Consult GmbH unter der Leitung von Herrn Christian Rogalla ist im Auftrag des Endinvestors für das Monitoring und die Objektbetreuung während der Bauphase sowie für die Bauabnahmen verantwortlich.

Die Scheven Consult GmbH versteht sich als Dienstleister für nachhaltiges, innovatives Immobilienmanagement. Unsere Kunden schätzen die intensive Betreuung der Immobilienportfolios, die große Transparenz und Qualität.

 

Förderer des Deutschlandstipendiums 2018

Auch dieses Jahr engagiert sich die Scheven Group GmbH  für den Nachwuchs junger und talentierter Studententinnen und Studenten des Immobilienbereiches an der Hochschule Anhalt. Als Förderer des Deutschlandstipendiums 2018 legt sie ein Grundstein für eine neue Stipendienkultur und trägt dazu bei, akademischen Immobiliennachwuchs an der Hochschule Anhalt zu fördern.

Scheven Consult GmbH auf der feierlichen Eröffnung des Vitanas Senioren Centrum Am Sternplatz in Dresden

Am Mittwoch, 26. September 2018 wurde die Scheven Consult GmbH zur feierlichen Eröffnung des Vitanas Senioren Centrums Am Sternplatz in Dresden geladen. Gemeinsam mit Vertretern der Stadt Dresden und den beteiligten Netzwerkpartnern hat die Scheven Consult die Feierlichkeit begleitet.

Am zweiten Vitanas Standort in Dresden ist ein modernes Seniorenheim mit 131 vollstationären Pflegeplätzen in 119 Einzel- und 6 Doppelzimmern entstanden.

Die Scheven Consult GmbH unter der Leitung von Herrn Christian Rogalla und seinem Team Frau Aneta Mulewicz, sowie Herrn Wolfgang Ostermann hat im Auftrag des Endinvestors das Monitoring und die Objektbetreuung während der Bauphase übernommen sowie die Bauabnahmen durchgeführt. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Vitanas Gruppe führte zum erfolgreichen Objektergebnis eines modernen Seniorencentrum in der Wilsdruffer Vorstadt zwischen den sogenannten World Trade Center und seinem Namensgeber, dem Sternplatz in Dresden. Die gute Zusammenarbeit mit der Vitanas Gruppe möchte die Scheven Consult GmbH zukünftig weiter ausbauen.

Bereits über 50 Bewohner haben hier im Vitanas Senioren Centrum Am Sternplatz ein neues Zuhause gefunden.

Betriebsausflug - August 2018

Vom historischem Bauobjekt zum Kunstobjekt: Davon überzeugten sich am Freitag, den 24. August 2018 alle Mitarbeiter von der Scheven Group und besuchten das in den 1920ern errichtete Bauwerk „Bauhaus Dessau“.  Die 1919 in Weimar von Walter Gropius gegründete Hochschule für Gestaltung zählt heute zu den Ikonen der Architektur des 20. Jahrhunderts.

Schließlich kommt es auch nicht alle Tage vor, dass eine Hochschule ein Architekturkunstwerk wird, und so lud kurzerhand die Geschäftsführung zum Betriebsausflug ein. Nach einem gemütlichen und ausgiebigen Brunch im Bauhaus-Bistro ging es dann in die Führung durch das „Moderne gestalten“.

Das Team der Scheven Group bewunderte die künstlerische Kreativität der Alltagsgegenstände, die das Bild des Bauhauses prägen.

Voller Inspiration geht es dann weiter zum Wörlitzer Landschaftspark, wo nach Lust und Laune das Team am Wörlitzer See die zahlreichen Kanäle und das Schloss entdecken.

Zum runden Abschluss des Ausfluges wurde noch zum Abendessen ins Wörlitzer Landhaus "Zum Grillbuffet" eingeladen, wo typische Grill- Spezialitäten verköstigt wurden. Anschließend ging es mit dem extra organisierten Reisebus wieder heimwärts.

Scheven Engineering GmbH unterstützte den Lidl-Hybridbau aus Supermarkt und Wohnhäusern in der Prenzlauer Allee 44

Lidl entwickelt Konzepte für eine Kombinutzung von Supermarkt und Wohnen. Wie es in immer rarer werdenden Baulücken in der Berliner Innenstadt gelingen kann in einer solchen Lücke zu bauen, hat Lidl in der Prenzlauer Allee 44 erfolgreich getestet. Um beide Nutzungen unter einen Hut zu bringen, spielte sowohl die Statik wie die getrennte Erschließung der jeweiligen Bereiche eine wichtige Rolle. Die Scheven Engineering GmbH hat hierfür die Statik, Ausführungsplanung sowie Wärme- und Schallschutz erstellt.